Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • München entzaubert Wolfsburg – Ingolstadt wartet im Finale
Traf im Entscheidungsspiel gegen Wolfsburg: Münchens Trevor Parkes jubelt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lennart Preiss/dpa)
Traf im Entscheidungsspiel gegen Wolfsburg: Münchens Trevor Parkes jubelt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lennart Preiss/dpa)

München entzaubert Wolfsburg – Ingolstadt wartet im Finale

On April 13, 2023

Der Titelfavorit hat sich am Ende klar durchgesetzt: Der EHC Red Bull München hat das Playoff-Finale der Deutschen Eishockey Liga erreicht. Die Mannschaft von Trainer Don Jackson gewann am Mittwoch das Entscheidungsspiel gegen die Grizzlys Wolfsburg deutlich mit 7:2 (2:0, 3:2, 2:0) und hat die Halbfinale-Serie mit 4:3 für sich entschieden. Im Finale kommt ab Freitag (19.30 Uhr/Magentasport) im ersten von sieben möglichen Duellen der ERC Ingolstadt an die Isar. «Es wird eine Top-Serie», kündigte Münchens Maximilian Kastner bei Magentasport an.

So eng die Partien in den vorherigen sechs Aufeinandertreffen waren, so eindeutig war der siebte Vergleich vor 5728 Zuschauern. Münchens Justin Schütz traf nach drei Minuten. Yasin Ehliz erhöhte noch im ersten Drittel auf 2:0 (11.). Wolfsburg kam überhaupt nicht ins Spiel und wurde von Chris DeSousa erneut bestraft: Der Kanadier traf nach 27 Minuten zum 3:0.

Kurzes Grizzlys-Erwachen im Mitteldrittel

Wolfsburgs Top-Verteidiger Jordan Murray sah dann wegen eines zu harten Checks nicht nur eine Matchstrafe, die Grizzlys mussten auch fünf Minuten in Unterzahl agieren. Dies nutze das Jackson-Team gnadenlos aus. Trevor Parkes (29.) und Patrick Hager (32.) sorgten mit ihren Toren für mehr als nur eine Vorentscheidung gegen zu dem Zeitpunkt überforderte Gäste.

«Wir dürfen nicht alle nach vorn rennen wie die Wilden und unseren Torhüter alleine lassen», monierte Fabio Pfohl bei Magentasport. Wolfsburgs Torhüter Dustin Strahlmeier rettete mit zahlreichen Paraden sein Team vor einem Debakel. Immerhin konnten Laurin Braun (36.) und Darren Archibald (38.) auf 2:5 verkürzen. «Eigentlich bin ich sehr zufrieden, aber durch die Tore glauben sie wahrscheinlich wieder an sich», warnte Münchens Torschütze Parkes in der Drittelpause.

Der Seriensieg geriet aus Sicht des Favoriten im Schlussdurchgang allerdings nicht mehr in Gefahr. Sechs Minuten vor dem Ende nahm Grizzlys Trainer Mike Stewart den Torhüter heraus und brachte einen weiteren Spieler auf das Eis. Doch nur München traf: Filip Varejcka (57.) und Andreas Eder (59.) machten den 7:2-Endstand perfekt. «Im letzten Drittel hat uns die Kraft gefehlt», merkte Grizzlys-Coach Stewart an. «Aber wir können unheimlich stolz auf die Jungs sein.»

In EishockeyIn DEL , DEL-Playoffs , EHC Red Bull München , Grizzlys Wolfsburg , Playoffs

Beitrags-Navigation

München mit «breiter Brust» ins DEL-Finale gegen Ingolstadt
München vor heikler Aufgabe im bayerischen DEL-Finale

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On März 17, 2024

München und Straubing starten erfolgreich in DEL-Playoffs

On November 14, 2021

Eishockey-Frauen trotz Pflichtsiegs unter Druck

On Oktober 31, 2023

Polizei ermittelt nach Tod von Ex-Augsburg-Profi Johnson

On August 31, 2023

Olympia-Zweiter Mauer beendet Eishockey-Karriere

On April 30, 2022

Bundestrainer hofft auf WM-Einsatz von DEB-Kapitän Müller

On Mai 22, 2021

Perfekter WM-Start für Eishockey-Team: Sieg gegen Norwegen

On November 27, 2022

Stützle bedauert den Abschied von DEB-Coach Söderholm

On August 11, 2021

NHL-Profi Draisaitl hofft auf Olympia-Teilnahme in Peking

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH