Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • Sieg gegen Augsburg: Eisbären behalten Playoffs im Blick
Trainer Serge Aubin ist mit den Eisbären Berlin weiter auf Playoff-Kurs. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)
Trainer Serge Aubin ist mit den Eisbären Berlin weiter auf Playoff-Kurs. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)

Sieg gegen Augsburg: Eisbären behalten Playoffs im Blick

On Februar 6, 2023

Der deutsche Meister Eisbären Berlin hat einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenverbleib in der Deutschen Eishockey Liga gemacht.

Am Sonntag gewann das Team von Trainer Serge Aubin das enorm wichtige Duell mit den Augsburger Panthern 4:2 (1:0, 2:1, 1:1). Nach zuletzt wieder drei Niederlagen in Serie sorgten Treffer von Yannick Veilleux (8. Minute), Matthew White (31./43.) und Nationalspieler Frank Mauer (36.) für den erlösenden Sieg des aktuellen Champions, der sich nach einem schwierigen Saisonverlauf nun sogar wieder Hoffnungen auf den Einzug in die Pre-Playoffs machen kann. «Das ist sowohl nach unten als auch nach oben sehr wichtig heute. Wir wollen natürlich unbedingt noch auf den Playoff-Zug aufspringen», sagte Mauer während des Spiels bei MagentaSport. 

Neun Spiele vor dem Ende der Hauptrunde haben die Eisbären nun 15 Punkte Vorsprung auf den Vorletzten Augsburg, der in einer Zwickmühle steckt. In dieser Saison könnten wieder zwei Teams aus der DEL absteigen. Der Tabellenletzte Bietigheim Steelers ist bereits abgeschlagen und so gut wie abgestiegen. Der Vorletzte steigt aber nur ab, wenn ein Team aus der DEL2 am Ende der Playoffs dort Meister wird, das auch die wirtschaftlichen Voraussetzungen für einen Aufstieg erfüllt. Dadurch droht dem Vorletzten – wahrscheinlich Augsburg – nach dem Ende der DEL-Hauptrunde in einem Monat eine wochenlange Hängepartie, bis feststeht, ob es einen Aufsteiger aus der zweiten Liga gibt. 

Für Augsburg trafen am Sonntag nur Matthew Puempel (26.) und Braden Lamb (59.) – zu wenig, um den Rückstand auf die Eisbären auf Rang 13 von 15 DEL-Teams zu verringern.

In EishockeyIn DEL

Beitrags-Navigation

Bundestrainer Kreis: DEB nicht für einen Club verlassen
Iserlohn verlängert Vertrag mit Eishockey-Trainer Poss

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Juli 3, 2023

Auch Panne bei DEL-Spielplan – München eröffnet gegen DEG

On Dezember 25, 2021

Draisaitl: Olympia «hätte wenig Sinn gemacht»

On Juni 6, 2021

«Bronze – egal wie»: DEB-Team verpasst Endspiel unglücklich

On Mai 11, 2023

Auftrag an «Spiderman» Seider: Deutsche WM-Abwehr retten

On April 28, 2024

DEB-Auswahl verliert WM-Test gegen Österreich

On November 27, 2021

DEL: München verliert, Sieg für Meister Berlin nach Penaltys

On September 23, 2021

Krefeld Pinguine trennen sich von Coach Donatelli

On März 12, 2023

Münchens Yasin Ehliz bester DEL-Spieler

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH