Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine

Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

  • Home
  • Eishockey
  • Löwen Frankfurt beenden Zusammenarbeit mit russischer Bank
Der Eishockey-Zweitligist Löwen Frankfurt wird die Zusammenarbeit mit der russischen VTB Bank Europe beenden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: picture alliance / dpa)
Der Eishockey-Zweitligist Löwen Frankfurt wird die Zusammenarbeit mit der russischen VTB Bank Europe beenden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: picture alliance / dpa)

Löwen Frankfurt beenden Zusammenarbeit mit russischer Bank

On Februar 26, 2022

Eishockey-Zweitligist Löwen Frankfurt wird die Zusammenarbeit mit der russischen VTB Bank Europe wegen des Angriffs Russlands auf die Ukraine mit sofortiger Wirkung beenden, teilte der hessische Verein mit.

«Die Nachrichten und Bilder aus der Ukraine sind bedrückend und machen uns traurig, viele unserer Anhänger haben Wurzeln in der Ukraine», schrieben die Löwen.

Man habe mit der Bank zwar immer verlässlich und menschlich angenehm zusammengearbeitet. «In diesen Stunden aber sind klare Entscheidungen gefordert und notwendig: Ab sofort wird das VTB-Logo nicht mehr auf den Löwen-Trikots sichtbar sein», teilte der Verein mit. Auch weitere Werbemaßnahmen sollen sofort gestoppt und Werbeflächen in der eigenen Halle schnellstmöglich neutralisiert werden.

In EishockeyIn DEL2 , Löwen Frankfurt

Beitrags-Navigation

Jokerit Helsinki verzichtet auf KHL-Playoffs
Eisbären Berlin untermauern DEL-Tabellenführung

Neueste Beiträge

  • Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie
  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt
  • NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl
  • NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine
  • Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen
  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Februar 10, 2022

Söderholm fordert weitere Verbesserungen im Eishockey

On November 11, 2022

Schwacher Zuschauerzuspruch beschäftigt auch Nationalspieler

On Februar 23, 2022

Augsburg durch Corona-Ausfälle nicht mehr spielfähig

On Mai 25, 2022

Verpasster WM-Gruppensieg – Söderholm mit Schiri-Frust

On März 9, 2021

Vierter Sieg im vierten Spiel für Mannheim gegen München

On April 25, 2025

DEB-Auswahl gewinnt in WM-Vorbereitung gegen Österreich

On Mai 8, 2023

Tränen beim DEB-Team: Verletztenliste wächst

On April 4, 2023

Adler Mannheim im Halbfinale gegen Ingolstadt wieder vorne

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH