Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase

Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

  • Home
  • Eishockey
  • Früherer Bundestrainer Sturm: Olympia wohl ohne NHL-Profis
Marco Sturm beantwortet auf einer Pressekonferenz Fragen von Journalisten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcel Kusch/dpa)
Marco Sturm beantwortet auf einer Pressekonferenz Fragen von Journalisten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcel Kusch/dpa)

Früherer Bundestrainer Sturm: Olympia wohl ohne NHL-Profis

On Dezember 21, 2021

Das Eishockey-Turnier bei den Olympischen Winterspielen in Peking wird nach Meinung des früheren Bundestrainers Marco Sturm ohne NHL-Profis stattfinden.

«Die Zeit drängt, und langsam muss man sicherlich eine Entscheidung treffen. Momentan gehe ich eher nicht davon aus, dass NHL-Spieler bei den Olympischen Spielen auf dem Eis stehen werden», sagte Sturm der «Augsburger Allgemeinen» in einem Interview.

Er bedauere das zwar, aber «auf der anderen Seite ist es für die Clubs natürlich ein harter Schlag, wenn einer ihrer Spieler in Peking positiv auf das Coronavirus getestet werden würde», meinte der heutige Assistenzcoach der Los Angeles Kings. Und dies würde nicht nur die NHL-, sondern auch die DEL-Vereine betreffen. «Man darf zudem nicht vergessen, dass die Olympischen Winterspiele bis Ende Februar gehen», sagte der 43-Jährige, also bis in die heiße Phase der Saison mit den Playoffs und K.o.-Duellen.

«Alles möglich»

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft müsse die Top-Nationen heute keineswegs mehr fürchten. «Egal ob es ein russisches oder kanadisches Team ist, ich sehe niemanden, der deutlich besser ist als wir», betonte Sturm. «Gerade ohne die NHL-Spieler wäre bei einem solchen Turnier wieder alles möglich.»

Schon 2018 hatte die NHL ihre Saison während der Winterspiele in Pyeongchang/Südkorea nicht unterbrochen. Ohne die weltbesten Spieler bot die deutsche Auswahl von Bundestrainer Sturm den meisten Top-Nationen die Stirn und holte sensationell die Silbermedaille. Das ist bis heute der größte deutsche Eishockey-Erfolg überhaupt.

In EishockeyIn DEL , Eishockey , Los Angeles Kings , Marco Sturm , NHL , Winterspiele

Beitrags-Navigation

Olympia-Absage der NHL rückt näher – Bundestrainer gerüstet
EHC Red Bull München furios – DEG-Siegesserie endet

Neueste Beiträge

  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM
  • Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto
  • Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase
  • Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On November 14, 2023

Früherer Ingolstadt-Coach Shedden neuer Trainer in Iserlohn

On April 19, 2023

Ingolstadt-Torwart Stettmer: «Erst mal in die Eistonne»

On Mai 5, 2021

Nach Corona-Verdacht: WM-Tests vom DEB-Team finden statt

On März 4, 2024

Augsburg-Coach Kreutzer kritisiert Abstiegsregel der DEL

On Februar 5, 2022

Zwei Corona-Fälle im Schweizer Eishockey-Team

On Mai 14, 2024

Slowakei überrascht USA bei Weltmeisterschaft

On Mai 27, 2024

Tschechien nach 2:0 gegen Schweiz Weltmeister

On Juni 1, 2021

Alles oder Nichts: Eishockey-Team kämpft um WM-Viertelfinale

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH