Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • Wolfsburg gewinnt in Berlin, München neuer Spitzenreiter
Wolfsburgs Trainer Michael Stewart spricht mit seinen Spielern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa/Archiv)
Wolfsburgs Trainer Michael Stewart spricht mit seinen Spielern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa/Archiv)

Wolfsburg gewinnt in Berlin, München neuer Spitzenreiter

On September 25, 2021

Vizemeister Grizzlys Wolfsburg hat in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) das erste Aufeinandertreffen mit Meister Eisbären Berlin mit 3:2 (0:1, 0:0, 2:1) nach Verlängerung für sich entschieden, die Tabellenführung aber dennoch wieder an den EHC Red Bull München abgeben müssen.

Den entscheidenden Treffer in Berlin zum fünften Sieg in Serie für die Niedersachsen erzielte am Freitag Trevor Mingoia in der vierten Minute der Overtime.

Thomas Reichel (6. Minute) und Anthony Rech (9.) hatten Wolfsburg zunächst nach vorne gebracht. Leonhard Pföderl (12.) und Yannick Veilleux (54.) glichen für Titelverteidiger Berlin, der am sechsten Spieltag bereits seine dritte Saisonniederlage kassierte und Tabellenfünfter ist, aber zwischenzeitlich aus.

Grizzlys einen Punkt hinter München

Wolfsburg steht mit 15 Punkten einen Zähler hinter München (16) auf Platz zwei. Nach dem 1:2 am Mittwoch bei den Iserlohn Roosters bezwangen die Bayern die Düsseldorfer EG durch Tore von Trevor Parkes (5.), zweimal Zachary Redmond (15., 33.), Benjamin Street (32.) und Yannic Seidenberg (48.) mit 5:3 (1:1, 2:2, 2:0). Für die DEG trafen Kyle Cumiskey (23.), Jerry d’Amigo (38.) und Victor Svensson (48.).

Titelfavorit Adler Mannheim setzte sich durch ein Tor von Lean Bergmann (27.) mit 1:0 (0:0, 1:0, 0:0) gegen die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven durch. Damit rückten die Kurpfälzer in der Tabelle auf den dritten Rang vor.

Die Schwenninger Wild Wings haben den ersten Saisonsieg gefeiert und das Tabellenende an die Nürnberg Ice Tigers abgegeben. Vorentscheidend für den klaren 8:3 (4:1, 4:1, 0:1)-Sieg gegen die Franken war ein Lauf im zweiten Drittel mit vier Toren in sieben Minuten, der das Spiel nach der frühen Nürnberger Führung durch Blake Parlett (10.) drehte. Aufsteiger Bietigheim Steelers gelang mit dem 4:3 (1:0, 0:2, 2:1) nach Penaltyschießen bei den Kölner Haien nach drei Niederlagen in Serie der zweite Saisonsieg.

In EishockeyIn DEL , Deutsche Eishockey Liga , EHC Red Bull München , Eisbären Berlin , Grizzlys Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Snarok neuer Cheftrainer des russischen Eishockey-Teams
Reindl unterliegt – Tardif neuer IIHF-Präsident

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 25, 2021

Auch Russland verliert erstmals – NHL-Trio unterwegs

On November 4, 2022

Söderholm testet Neulinge – Neue Chance für Bokk

On März 6, 2023

Eishockey-Playoffs erstmals seit 2004 ohne aktuellen Meister

On Juni 1, 2021

Schweden mit historisch schwacher Eishockey-WM

On Februar 8, 2022

Söderholm: Auch ohne NHL-Spieler hohes Niveau bei Olympia

On August 11, 2021

NHL-Profi Draisaitl hofft auf Olympia-Teilnahme in Peking

On März 1, 2022

Finnland will Eishockey-WM ohne Russland und Belarus

On April 29, 2021

Brad Tapper bleibt Chefcoach beim Traditionsclub Iserlohn

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH