Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • 90 Prozent der DEL-Spieler geimpft
Gernot Tripcke, Geschäftsführer der DEL. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcel Kusch/dpa)
Gernot Tripcke, Geschäftsführer der DEL. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcel Kusch/dpa)

90 Prozent der DEL-Spieler geimpft

On September 1, 2021

In der Deutschen Eishockey Liga sind 90 Prozent aller Spieler und Mitarbeiter gegen das Coronavirus geimpft. Das berichtete DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke in Berlin anderthalb Wochen vor dem Saisonstart.

Nur die nach wie vor nicht geimpften Profis müssen weiterhin permanent getestet werden. Für die geimpften Spieler sind dagegen nur zwei PCR-Tests binnen 72 Stunden vor dem Saisonstart vorgesehen. Die anstehende Spielzeit mit 15 Clubs beginnt am 9. September mit dem Spiel von Meister Eisbären Berlin gegen den EHC Red Bull München. Die Eisbären planen dafür mit 6500 Zuschauern. Anders als in der Vorsaison, die stark verkürzt stattgefunden hatte, darf nun wieder vor einem Teil von Zuschauern gespielt werden.

«Wir hoffen, dass wir wieder in den Bereich von 120, 125 Millionen Euro Umsatz kommen», sagte Tripcke. In der vergangenen Saison sei dieser auf 84 Millionen Euro eingebrochen. Vor der Coronavirus-Pandemie sei die Liga «auf dem Weg in Richtung 140, 150 Millionen» gewesen, sagte Tripcke, der den Plan für die neue Saison «am seidenen Faden» sieht: «Das hängt von der Zuschauerfrage ab.»

In diesem Punkt dürfen sich die bayrischen Clubs, die sich bislang im bundesweiten Wettbewerb benachteiligt fühlen, freuen. Wie in anderen Bundesländern auch, sollen auch Stehplätze in den Hallen künftig genutzt werden dürfen. «Für den 5000 Personen überschreitenden Teil darf 50 Prozent der weiteren Kapazität des Veranstaltungsorts genutzt werden», heißt es in dem Beschluss des bayrischen Ministerrates vom Dienstag zudem. Veranstaltungsorte, die bis zu 5000 Menschen fassen, dürfen komplett ausgelastet sein. Voraussetzung für Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern ist ein Sicherheits- und Hygienekonzept. Am Mittag hatte der DEL-Chef in Bayern noch «ein Riesen-, Riesen-Problem» ausgemacht.

In EishockeyIn DEL , DEL-Eishockey , Gernot Tripcke

Beitrags-Navigation

90 Prozent der Spieler geimpft: Tripcke appelliert an Bayern
Vier Corona-Fälle beim Eishockey-Topclub Adler Mannheim

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 17, 2022

München und Mannheim erreichen Halbfinale der DEL-Playoffs

On Mai 24, 2024

Stolz statt Enttäuschung: Eishockey-Team hakt Aus schnell ab

On November 29, 2021

Corona prägt DEL: Mannheim besiegt München

On April 14, 2021

Knappes Rennen um DEL_Playoffs in der Nord-Gruppe

On Februar 18, 2022

Finnland spielt um Eishockey-Gold

On September 16, 2023

Adler Mannheim starten mit Niederlage in DEL-Saison

On Oktober 17, 2021

NHL-Profi Sturm: Wäre «sehr, sehr gerne» bei Olympia dabei

On August 16, 2022

Liga-Chef warnt vor Folgen der Energiekrise für Eishockey

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH