Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Seider freut’s: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start

100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup

Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem

Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks

Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

  • Home
  • Eishockey
  • 2:1 in München: Eisbären Berlin gewinnen DEL-Spitzenspiel
Berlins Frans Nielsen (vorne) jubelt mit Teamkollegen über einen Treffer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Berlins Frans Nielsen (vorne) jubelt mit Teamkollegen über einen Treffer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)

2:1 in München: Eisbären Berlin gewinnen DEL-Spitzenspiel

On März 25, 2022

Die Eisbären Berlin haben nach zuvor zwei Niederlagen einen Sieg im Spitzenspiel in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gefeiert.

Der deutsche Meister gewann beim EHC Red Bull München mit 2:1 (1:1, 0:0, 1:0) und baute damit seine Tabellenführung aus. Dominik Bokk und Frans Nielsen sorgten mit ihren Toren für den knappen Erfolg, den sich die Berliner mit einer engagierten Defensivleistung und einem starken Unterzahlspiel verdienten.

Die 2863 Zuschauern im Olympia-Eisstadion sahen anfangs ein temporeiches und intensives Duell, in dem sich beide Mannschaften schon früh klare Torchancen erspielten. Bokk gelang die Führung der Hauptstädter, nur 34 Sekunden später glich der frühere Eisbären-Profi Austin Ortega aber aus.

Nach der ersten Pause erreichte das Spiel auch aufgrund einiger Zeitstrafen auf beiden Seiten nicht mehr das Niveau der Anfangsphase. Bei einigen guten Konterchancen der Gastgeber konnte der Berliner Goalie Mathias Niederberger mit starken Paraden einen Rückstand verhindern. Im Schlussabschnitt blieb die Begegnung umkämpft, aber beiden Teams fehlte lange die nötige Genauigkeit in der Offensive. Am Ende hatten die Berliner das bessere Ende für sich: Nielsen erzielte fünf Minuten vor dem Spielende den Siegtreffer.

In EishockeyIn Austin Ortega , DEL , Dominik Bokk , Eisbären , Eishockey , Frans Nielsen , München

Beitrags-Navigation

Weltverband lässt Verhalten von Ex-Präsident untersuchen
Krefeld verliert weiter und taumelt in Richtung DEL2

Neueste Beiträge

  • Seider freut’s: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start
  • 100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup
  • Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem
  • Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks
  • Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie
  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt
  • NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 9, 2023

WM-Teilnahme der NHL-Stars Draisaitl und Grubauer möglich

On März 2, 2024

Nürnberg erreicht DEL-Playoffs

On April 1, 2022

Reindl überzeugt: Eishockey-WM 2023 wird Russland entzogen

On April 15, 2025

Verstärkung für Eishockey-Team nach WM-Testpleiten

On Mai 7, 2022

Kühnhackl und Rieder sagen für Eishockey-WM ab

On April 7, 2024

DEB-Frauen bei WM vor Viertelfinal-Einzug

On Februar 26, 2024

Straubing vorzeitig in den DEL-Playoffs

On Mai 10, 2022

Grenzen für NHL-Profi Seider? Söderholm: «Ich glaube nicht»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH