Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • 1050 DEL-Spiele: Reimer kündigt Karriereende an
Hängt die Schlittschuhe an den Nagel: Patrick Reimer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Merz/dpa)
Hängt die Schlittschuhe an den Nagel: Patrick Reimer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Merz/dpa)

1050 DEL-Spiele: Reimer kündigt Karriereende an

On Dezember 18, 2022

Der ehemalige Eishockey-Nationalspieler Patrick Reimer beendet nach dieser Saison seine lange und erfolgreiche Karriere.

«Ich weiß jetzt schon, dass mir jede Sekunde mit meinen Jungs in der Kabine, auf dem Eis und selbst im Bus fehlen wird. Dieser Sport hat mein Leben geprägt und mich Dinge erleben lassen, die ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen konnte», äußerte der 40-Jährige in einer Vereinsmitteilung der Nürnberg Ice Tigers. Mit bislang 390 Toren und 453 vorbereiteten Treffern in 1050 Spielen ist Reimer der beste Torjäger und Scorer in der DEL-Geschichte. 

Im Dezember 2003 debütierte der gebürtige Allgäuer für die Düsseldorfer EG in Deutschlands höchster Spielklasse. Im Sommer 2012 wechselte der Angreifer nach Nürnberg. Der Franken-Kapitän führt die Vereinshistorie in den Kategorien Spiele (572), Tore (234), Assists (279) und Scorerpunkte (513) an. Kein anderer Spieler soll bei den Ice Tigers jemals wieder Reimers Rückennummer 17 tragen, teilte der Verein mit. 

Den Gewinn der olympischen Silbermedaille mit der deutschen Nationalmannschaft 2018 in Pyeongchang oder das Winter-Game in Nürnberg 2013 zählt Reimer zu den Highlights in seiner langen Laufbahn. «Noch ist es aber nicht an der Zeit, in Erinnerungen zu schwelgen. Noch einmal Playoffs spielen und den Traum zu leben, ist das große Ziel, für das wir bis zum letzten Spiel alles geben werden», sagte Reimer. Der deutsche Meistertitel fehlt ihm noch in seiner Bilderbuch-Karriere. 

Der Stürmer hinterlässt nicht nur in Nürnberg, sondern im gesamten deutschen Eishockey eine große Lücke. «Patrick Reimer ist ohne Frage ein Gesicht des deutschen Eishockeys der letzten Jahrzehnte. Vor allem seine Führungsqualitäten auf sowie außerhalb des Eises machen ihn so einzigartig und beliebt», kommentierte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke den bevorstehenden Abschied des Routiniers.

In EishockeyIn DEL , Deutsche Eishockey Liga , Nürnberg , Patrick Reimer

Beitrags-Navigation

DEG gewinnt 237. Derby – München kann noch verlieren
3:2 in Augsburg: Eisbären Berlin beenden Niederlagenserie

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Januar 19, 2023

Kreis zur Rolle als Bundestrainer: «Keine definitive Lösung»

On Februar 2, 2021Februar 2, 2021

Pietta bereut Entgleisung im Fall Sena Acolatse

On September 23, 2021

Erste Niederlage für München – DEG verspielt 4:1-Führung

On April 1, 2022

Sommertheater droht nach Krefelds Abstieg: Pinguine klagen

On Januar 20, 2024

Henning vor dem Halbfinale: «Haben noch ein paar Baustellen»

On Mai 27, 2023

DEB-Team heiß auf Medaille: «In der Lage, alle zu schlagen»

On April 20, 2021

NHL-Profis zur WM? – Söderholm: «NHL-Lage ist schwierig»

On April 14, 2023

München vor heikler Aufgabe im bayerischen DEL-Finale

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH